Seit September haben wir Ihnen die Neuigkeiten über die Pläne des Linux Mint-Teams für seine Version 18.3 mitgeteilt, sowie über die Neuigkeiten, die im Laufe der Zeit gegeben wurden, und zwar von den kleinen Änderungen bis hin zu der Nachricht, dass es KDE aufgeben würde.
Obwohl das Wesen des Systems durch die Verwendung seiner Desktop-Umgebung wirklich voll und ganz wahrgenommen wird, ist die Aufgabe durch das Linux Mint-Team immer noch etwas Wesentliches. Das Linux Mint-Team hat seinerseits die Linux Mint 18.3 Sylvia Beta öffentlich vorgestellt und mit hervorragenden Neuigkeiten, da diese Version noch eine KDE-Version haben wird.
Diese neue Beta bringt einen überarbeiteten Software-Manager, ein aktualisiertes Backup-Tool und einen verbesserten Anmeldebildschirm mit sich.
Zu den Verbesserungen, die an Linux Mint 18.3 vorgenommen wurden, gehören:
- Bessere sofortige Unterstützung für die Rechtschreibprüfung und Synonyme in Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch und Russisch.
- Einfache Installation von Skype, Google Earth und WhatsApp im Software Manager.
- Im MATE-Menü: Zuletzt verwendete Apps wurden hinzugefügt.
- La barra de herramientas del lector de PDF, Xreader, se mejoró.Los botones de historial fueron reemplazados por botones de navegación (el historial aún se puede buscar a través de la barra de menú).
- Xreader erhält auch Unterstützung bei der Erkennung der Größe Ihres Bildschirms, so dass ein 100%iger Zoom bedeutet, dass das, was Sie auf dem Bildschirm sehen, genau die Größe hat, die das Dokument auf Papier hätte.
- In Xplayer, dem Mediaplayer, wurde das Vollbildfenster verbessert, um sauberer auszusehen und konsistenter mit dem Fenstermodus des Players zu sein.
- Die Nemo-Vorschau wurde für animierte GIFs unterstützt.
- Übersetzungen der Daemon-Erweiterungen Nemo, cinnamon-session und cinnamon-settings-werden jetzt von cinnamon-translations verarbeitet (und werden daher stark verbessert).
Linux Mint 18.3 fügt Flatpak-Unterstützung hinzu
Mit Flatpak können wir State-of-the-Art-Anwendungen installieren, auch wenn ihre Abhängigkeiten nicht mit Linux Mint kompatibel sind, diese neue Version 18.3 wird standardmäßig mit Flatpak ausgeliefert und der neue Software Manager unterstützt es vollständig.
Ein neues und verbessertes Backup-Tool wurde hinzugefügt.
MintBackup ist das Backup-Tool von Mint, aber in dieser neuen Version wird Timeshift hinzugefügt, ein hervorragendes Tool, das sich auf das Erstellen und Wiederherstellen von System-Snapshots konzentriert.
Systemberichte
Wir können uns auch eines neuen Tools namens “mintReport” rühmen, das uns Informationen für Benutzer liefert und uns hilft, Probleme mit dem Betriebssystem zu lösen. Die Anwendung ist bereits in der Lage, Absturzberichte mit Apport als Backend zu sammeln.
Zimt-Verbesserungen
HiDPI wird standardmäßig in Cinnamon 3.6 aktiviert, was eine verfeinerte Benutzeroberfläche für die Cinnamon-Einstellungsseite mit sich bringt, auf der wir die Applets, Desklets, Erweiterungen, Themes und ma finden.
Cinammon konfigurieren
Nemo-Erweiterungen verfügen über einen Link “Konfigurieren” im Dialogfeld der Nemo-Add-ons, um ihre Einstellungen schnell zu öffnen, was diesen Vorgang noch weiter beschleunigt.
GNOME-Online-Kontounterstützung in Cinnamon.
Cinnamon 3.6 unterstützt jetzt die Portierung von GNOME-Online-Konten. Diese Unterstützung ermöglicht es uns unter anderem, Google Drive und OwnCloud von Nemo aus zu durchsuchen.
Fortschrittsbalken auf der Taskleiste
Eine besondere Änderung ist in LibXapp gelandet, der zentralen Bibliothek, die von den in Linux Mint enthaltenen Anwendungen gemeinsam genutzt wird. Es ermöglicht Apps, die es verwenden, einen Prozentsatz auf dem Dashboard zu zeichnen. Einige Apps wie der USB-Stick-Formatierer oder der Nemo-Dateimanager verwenden ihn, um ihren Fortschritt anzuzeigen.
Linux Mint 18.3 Beta herunterladen
Um die ISO-Dateien dieser Beta-Versionen herunterzuladen und auszuprobieren, können Sie sie über BitTorrent mit diesen Links herunterladen:
Linux Mint 18.3 betaMATE herunterladen
Laden Sie Linux Mint 18.3 Beta Cinnamon herunter
Ohne weitere Umschweife, wenn Sie diese neue Version von Linux Mint ausprobieren möchten, haben wir bereits die Download-Links zur Hand und Sie müssen sie nur installieren, im Moment empfehle ich, dies von einer virtuellen Maschine aus zu tun.